|
Wenn Sie bei Hotdomains eine Zusatzdomain für Ihr bestehendes Abo bestellen, wird diese Standardmäßig so installiert, dass sie auf den gleichen Inhalt zeigt wie die Domain, die Sie bereits bei uns installiert haben.
Natürlich kann es aber auch sein, dass Sie mit der 2. Domain eine vollkommen andere Website mit anderen Inhalten gestalten möchten. |
|
|
|
|
|
Damit Sie dies einstellen können, sind folgende Schritte notwendig: |
|
|
1. |
Melden Sie sich in Ihrem Hosting Control Panel an.
Den Link dazu finden Sie im Mail mit Ihren Zugangsdaten (http://hcpX.hotdomains.at)(das X ist mit Ihrer Servernummer zu ersetzen). |
|
|
2. |
Klicken Sie in der Navigation links unter "Einstellungen" auf den Punkt "Domains": |
|
|
|
|
|
|
3. |
Sie erhalten nun folgende Auflistung: |
|
|
|
|
|
Bei der Domainverwaltung werden Ihnen nun alle Ihre Domains 2 mal aufgelistet, einmal mit www. und einmal ohne. Sie können also beispielsweise bei der Domain ihredomain.at einerseits bestimmen was passieren soll, wenn man http://ihredomain.at eingibt und ebenfalls was passieren soll, wenn man http://www.ihredomain.at eingibt.
Unter "Weiterleiten nach" steht jeweils wohin Ihre Domain derzeit weitergeleitet wird. Standardmäßig steht dort nur ein "/" (1). Dieser bedeutet, dass die Domains derzeit in Ihren html-Ordner zeigen.
Wenn Sie dies nun für eine bestimmte Domain ändern möchten, klicken Sie auf der rechten Seite in der Zeile der entsprechenden Domain auf das Symbol mit dem Notizblock (2). |
|
|
4. |
Beim Ändern der Weiterleitung einer Domain erscheint folgendes Fenster: |
|
|
|
|
|
Unter "Weiterleiten nach" können Sie nun einen Unterordner des Verzeichnisses "html" definieren, indem die Domain weitergeleitet werden soll. Falls der Ordner nicht existiert, wird dieser vom System automatisch erstellt. Im Beispiel wird der Ordner "domain1" gewählt.
Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass der Slash zu Beginn stehen bleibt. |
|
|
|
Falls Sie die Website lieber auf eine ganz andere Domain weiterleiten lassen möchten, können Sie dies hier ebenfalls tun, indem Sie stattdessen die komplette URL eintragen: |
|
|
|
|
|
Achten Sie hierbei bitte darauf, dass Sie die URL vollständig inklusive "http://www." angeben und den Slash zu Beginn weglassen. |
|
|
5. |
Eine fertige Konfiguration könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen: |
|
|
|
|
|
Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie eine oder mehrere Domains in Ihrem html-Verzeichnis belassen oder ob Sie für alle Domains ein Unterverzeichnis oder eine Weiterleitung auf eine externe Webseite aufsetzen möchten. |
|
|
|
WICHTIG:
Bei der Änderung der Weiterleitung wird das Basisverzeichnis der Webseite geändert. Falls Sie irgendwelche Applikationen wie z.B. ein Forum oder einen Shop auf Ihrem Web installiert haben, kann es vorkommen, dass diese nicht mehr korrekt funktionieren.
In diesem Fall müsste die Konfiguration der entsprechenden Applikation angepasst werden, sodass die Pfadangaben unter Berücksichtigung des geänderten Basispfads wieder korrekt sind. |