E-Mail-Programm einrichten: Mozilla Thunderbird
|
Wenn Sie die Einrichtung der E-Mail-Adresse im Control Panel abgeschlossen haben, können Sie diese anschließend in Mozilla Thunderbird erfassen. |
|
1. | Klicken Sie auf "Extras" --> "Konten-Einstellungen": Klicken Sie auf "Konten-Aktionen" und wählen Sie "E-Mail-Konto hinzufügen..." |
2. | Tragen Sie Ihre Daten ein: |
Ihr Name: Dieses Feld kann bei Bedarf auch leer gelassen werden. Wenn dieses Feld leer ist, sieht der Empfänger Ihrer Mails jeweils nur die Email-Adresse als Absender, andernfalls sieht er noch den Namen, den Sie dort eingetragen haben. E-Mail-Adresse: Die Email-Adresse, die Sie im Hosting Control Panel eingerichtet haben. Passwort: Tragen Sie Ihr Passwort von Ihrem Postfach ein. |
|
3. | Konto wird automatisch überprüft: |
Nun versucht Thunderbird automatisch die für Sie richtigen Server-Einstellungen zu finden. Ist Thunderbird mit der Suche erfolgreich gewesen, sehen Sie sowohl für den Posteingang-Server als auch für den Postausgang-Server das grüne Symbol.
Klicken Sie jetzt auf "Benutzerdefinierte Einstellungen..." |
|
4. | Klicken Sie auf "Server-Einstellungen" und tragen Sie nun die Servereingangsdaten ein: |
![]() |
|
Server: Idealerweise können Sie hier den gleichen Namen wie für den Server eingeben: "login-X.loginserver.ch". Der Buchstabe "X" steht hier für die Zahl des Servers. Bitte entnehmen Sie dies aus Ihrem Zugangsdaten-E-Mail (z.B.: hcp14.hotdomains.at = login-14.loginserver.ch). Benutzername: Der Name des Postfachs, auf welches die eingetragene Email-Adresse weitergeleitet wird. Falls Sie nicht wissen wie das Postfach heisst, nehmen Sie bitte diesbezüglich unsere Anleitung zur Einrichtung einer Email-Adresse im Hosting Control Panel zur Hilfe. Authentifizierungsmethode: Wählen Sie "Passwort, normal" aus. |
|
5. | Wählen Sie danach den "Postausgang-Server (SMTP)" aus und klicken Sie auf "Bearbeiten..." |
6. | Geben Sie nun die Daten für den Postausgangsserver ein: |
Beschreibung: Unter diesem Punkt können Sie einen Namen für Ihr Konto vergeben. Sie können das Feld auch frei lassen.
Server: Idealerweise können Sie hier den gleichen Namen wie für den Server eingeben: "login-X.loginserver.ch". Der Buchstabe "X" steht hier für die Zahl des Servers. Bitte entnehmen Sie das korrekte Login Ihrem Zugangsdaten E-Mail (z.B.: hcp14.hotdomains.at = login-14.loginserver.ch). Port: Tragen Sie den Port 465 oder 587 ein. Verbindungssicherheit: Wählen Sie, um eine gesicherte Verbindung zum Server herzustellen, die "SSL/TLS"-Verbindung. Authentifizierungsmethode: Wählen Sie "Passwort, normal" aus. Benutzername: Der Name des Postfachs, auf welches die eingetragene Email-Adresse weitergeleitet wird. Falls Sie nicht wissen wie das Postfach heisst, nehmen Sie bitte diesbezüglich unsere Anleitung zur Einrichtung einer Email-Adresse im Hosting Control Panel zur Hilfe. Klicken Sie danach auf "OK" um die Eingabe zu speichern. |
|
7. |
Schließen Sie anschließend das Konto-Fenster durch einen Klick auf "OK". Die Einrichtung von Mozilla Thunderbird ist nun abgeschlossen. |
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgenden E-Mailadressen zur Verfügung:
Kontakt/Anfrage
Administrative Fragen:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Technische Fragen:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!