|
Hotdomains erstellt tägliche Backups von allen Daten auf allen Servern. Diese Daten sind aber in erster Linie dazu da, damit im Falle eines Servercrashs möglichst aktuelle Daten wiederhergestellt werden können. Natürlich sind wir immer gerne dazu bereit auf Wunsch unserer Kunden Daten aus diesen Backups wiederherzustellen, aber wir können keine Garantie geben, dass die Daten auf unseren Backups noch vorhanden sind, da wie gesagt immer möglichst aktuelle Daten gesichert werden. |
|
|
|
Für die Wiederherstellung eines Backups gehen Sie bitte folgendermassen vor:
|
1. |
Melden Sie sich in Ihrem Hosting Control Panel an. Den Link dazu finden Sie im Mail mit Ihren Zugangsdaten (http://hcpX.hotdomains.at)(das X ist mit Ihrer Servernummer zu ersetzen). |
|
|
2. |
Nach dem Einloggen im Hosting Control Panel, klicken Sie in der Navigation links unter "Tools" auf den Punkt "Wiederherstellung": |
|
|
|
|
|
|
|
|
3. |
Als nächstes wird Ihnen folgender Bildschirm angezeigt: |
|
|
|
|
|
Als Quelle wird standardmässig der Ordner "restore" gewählt. Die Backups werden aber immer im Ordner "backup" abgelegt, daher sieht es im ersten Moment auch so aus, als ob keine Backups vorhanden wären. Wenn Sie die Backups via FTP auf Ihren lokalen PC speichern, dann können Sie diese zur Wiederherstellung direkt in den Ordner restore laden, dann wird auch das aktuell im backup-Ordner vorhandene Backup davon nicht tangiert. |
|
|
|
Wenn Sie keine Backup-Daten im Ordner "restore" abgelegt haben, wechseln Sie die Quelle auf /backup und klicken Sie auf "Show", um folgende Anzeige zu erhalten: |
|
|
|
|
|
Nun können Sie auswählen, welche Daten Sie wiederherstellen möchten. Zur Bestätigung klicken Sie anschliessend auf "Übernehmen". Die Wiederherstellung kann, genau gleich wie beim Backup, bis zu 20 Minuten dauern. |